weit fort

weit fort
muy lejos

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • fort — weiter; längs; der Länge nach; verschwunden; perdu (umgangssprachlich); weg; verschütt gegangen (umgangssprachlich); futsch (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Fort — Festung; Feste (veraltet); Bollwerk; Bastion; Wehranlage; Fortifikation; Befestigung; Kastell * * * fort [fɔrt] <Adverb>: 1. [von einem Ort] weg: die Kinder sind fort; wir müssen morgen fort von hier …   Universal-Lexikon

  • Fort Saint John (British Columbia) — Fort St. John Wappen Lage Lage in British Columbia …   Deutsch Wikipedia

  • Fort St. John — Lage in British Columbia …   Deutsch Wikipedia

  • Fort Berge — um 1880 Das Fort Berge war ein zur Festung Magdeburg gehörendes Fort. Es wurde aufgrund seiner Bauform auch als Sternschanze oder der Stern bezeichnet. In seiner fast 200jährigen Geschichte war es jedoch nie an aktiven Kampfhandlungen beteiligt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fort Carillon — Fort Ticonderoga ist eine Befestigung des 18. Jahrhunderts an einer strategische wichtigen Engstelle des Lake Champlain im heutigen US Bundesstaat New York, von der ein Durchgang zum Nordende des Lake George führt. Der Name „Ticonderoga“ kommt… …   Deutsch Wikipedia

  • Fort Detroit — Fort Pontchartrain du Détroit oder Fort Detroit war ein im Jahre 1701 vom französischen Offizier Antoine de la Mothe Cadillac errichtetes Fort. Das Areal, auf dem sich früher das Fort befand, liegt heute in der US amerikanischen Stadt Detroit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fort Prince of Wales — …   Deutsch Wikipedia

  • Fort Ticonderoga — ist eine Befestigung des 18. Jahrhunderts an einer strategische wichtigen Engstelle des Lake Champlain im heutigen US Bundesstaat New York, von der ein Durchgang zum Nordende des Lake George führt. Der Name Ticonderoga kommt von einem Wort aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Fort-du-Plasne — Fort du Plasne …   Deutsch Wikipedia

  • Weit — Weit, er, este, adj. & adv. einen Abstand zweyer Dinge, eine Entfernung zu bezeichnen. 1. Eigentlich. (1) Von dem Abstande, der Entfernung überhaupt, ohne die Größe derselben zu bezeichnen; nur als ein Adverbium. Wie weit ist es von hier bis… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”